






Neuste Informationen aus Bad Münstereifel
- Das neue Verkehrskonzept verdient eine Chance Die mittelalterliche Innenstadt Bad Münstereifel für Bewohner und Besucher lebenswerter zu machen, ist schon lange ein Ziel der Politik und steht im Einklang mit dem… (…)
- Resolution der Bad Münstereifeler Liberalen für den Erhalt des alten Kurparks Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des FDP Ortsverbands Bad Münstereifel standen unter anderem Diskussionen über die künftige Nutzung des alten Kurparks. Angeregt durch Diskussionen rund um… (…)
- Bad Münstereifler FDP diskutiert die künftige Verkehrsführung in der Kernstadt Eineinhalb Jahre nach der Flut ist der Wiederaufbau der mittelalterlichen Kernstadt Bad Münstereifels so weit fortgeschritten, dass über ein Verkehrskonzept nachgedacht werden muss. Der FDP… (…)
- Ortsparteitag FDP Bad Münstereifel 14.12.2022 Die Bad Münstereifeler liberalen trafen sich zum Ortsparteitag als Jahresabschluss am 14. Dezember 2022. Der Vorsitzende Christof Milischewski begrüßte die Parteimitglieder des Ortsverbandes, sowie Oliver… (…)
- Kirchner Mitglied im FDP Bundesfachausschuss Umwelt Günter Kirchner, ehemaliger langjähriger Vorsitzender der FDP Fraktion in Bad Münstereifel, wurde vom Landesvorstand der nordrhein-westfälischen FDP als ordentliches Mitglied in den Bundesfachausschuss für Umwelt,… (…)
- Ortsparteitag FDP Bad Münstereifel 29.10.2021 Die Bad Münstereifeler liberalen mussten dieses Jahr mehrmals den geplanten Ortsparteitag verschieben wegen der Corona-Pandemie und wegen der Flutkatastrophe. Jetzt war es endlich so weit.… (…)
- FDP gegen Windräder im Pfaffenbusch Bad Münstereifel – Dass das Thema Windräder auf die Tagesordnung des Stadtrates kommen würde, war zu erwarten. Ob allerdings die Bekanntgabe des bereits detaillierten Projekts… (…)
- Christof Milischewski führt FDP Fraktion Bad Münstereifel – Die FDP Fraktion im Rat der Stadt Bad Münstereifel hat einstimmig Christof Milischewski zu ihrem Vorsitzenden gewählt. Er gehörte bisher schon dem… (…)
- FDP will Geschwindigkeit in Willerscheid reduzieren Bad Münstereifel – Die FDP will die bisher zulässige Geschwindigkeit auf der Straße von Reckerscheid nach Willerscheid (K48) von 100 km/h im Abschnitt Margeritenstraße bis… (…)
- FDP Kommunalwahl Programm für Bad Münstereifel 2020 Die kommenden fünf Jahre werden Bad Münstereifel für viele Jahre prägen. Wie, das entscheiden letztlich die Bürgerzusammen mit ihren gewählten Vertretern. Vor allem mit Blick… (…)
Neuste Informationen der FDP
- Startchancenprogramm füllt Aufstiegsversprechen mit Leben Noch immer hängt der Bildungserfolg im Land stark von der sozialen Herkunft ab. Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger will dem entgegenwirken – und hat jetzt einen wichtigen… (…)
- Wichtiger Impuls für neues Wachstum Der Bundestag berät in dieser Woche das Zukunftsfinanzierungsgesetz. Mit dem umfangreichen Maßnahmenpaket will die Regierung die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Start-ups, Wachstumsunternehmen und KMU verbessern. (…)
- FDP für Paradigmenwechsel in der Migrationspolitik Die Zahl der Asylverfahren in Deutschland steigt. Vielen Kommunen in Deutschland droht bei Unterbringung und Versorgung von Asylbewerbern eine Überlastung. Die FDP fordert nun ein… (…)
- Neue Strategie für gesellschaftlichen Fortschritt Das Bundeskabinett hat die „Nationale Strategie für Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierte Unternehmen“ beschlossen. Damit unterstützt die Bundesregierung Unternehmen mit einer Vielzahl von Fördermöglichkeiten. (…)
- Wir brauchen eine Lösung ohne Wettbewerbsverzerrung In der Debatte über den Industriestrompreis zur Dämpfung der Energiekosten hat Finanzminister Christian Linder als Alternative eine Verlängerung des Spitzenausgleichs bei der Stromsteuer vorgeschlagen. (…)
- Irreguläre Zuwanderung dauerhaft unterbinden Um die Migration nach Deutschland und Europa stärker zu kontrollieren, drängt die FDP aktuell darauf, nach Georgien und Moldau auch die Maghreb-Staaten zu sicheren Herkunftsländern… (…)
- Vorratsdatenspeicherung zügig begraben Das Bundesverwaltungsgericht hat mit einer Entscheidung bestätigt, was die Freien Demokraten schon lange kritisieren: die Vorratsdatenspeicherung in Deutschland ist in vollem Umfang rechtswidrig und damit… (…)
- Deutschland nachhaltig stärken Der Bundestag berät den Haushalt 2024. Im Fokus steht die Frage, wie Deutschland nach den Krisenjahren wieder auf Wachstumskurs gebracht werden kann. (…)
- Rückkehr zu langfristig tragfähigen Staatsfinanzen Bei der Einbringung des Haushaltsentwurfs für das kommende Jahr hat Bundesfinanzminister Christian Lindner vor dem Bundestagsplenum deutlich gemacht, dass sich solide Finanzen und gezielte Investitionen… (…)
- Hagen zeigt beim Gillamoos klare Kante Der politische Gillamoos stand in diesem Jahr ganz im Zeichen der Landtagswahlen im Oktober. FDP-Spitzenkandidat Martin Hagen zeigte sich kämpferisch und ging hart mit der… (…)